Ich bin mir eben am Überlegen ob ich vielleicht als uC einen AtMega 8 nehmen sollte mit der entsprechenden Entwicklungsplatine:
http://shop.embedded-projects.net/pr...ref=2&info=p43
Da ich schätze mal damit wird es nicht so schwer sein den Microcontoller und die Sensoren in die Schaltung miteinzubeziehen...
Als Sensor hätte ich mir einen Ultraschallsensor vorgestellt:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...le&file_id=357
Dieser würde ich sagen wäre einfach um ihn an den uC anzubringen...
Dazu kann ich später dann vielleicht auch mal Distanzen mit dem Teil messen...
Als Motore hab ich keine Ahnung was ich da nehmen sollte...
Am liebsten hätte ich natürlich Motoren wo der Encoder gleich drin ist...
Weisst du vielleicht wo ich solche Motoren kaufen könnte?
Vielleicht fragst du dich warum ich mir alles so einfach mache, das hat einen ganz simplen Grund:
Ich hab schon einpaar Schaltungen aufgebaut und ich hab gesehen wie schnell man da Fehler machen kann...
Und ich will mich bei dem Roboter hauptsächlich auf die Programmierung konsentrieren und nicht allzu grosse hardware Probleme haben...
Als Gehäuse werde ich verschiedene Bauelemente von Fischertechnik verwenden da ich einen Bausatz von Fischertechnik habe... so kann ich auch einfach weitere Sachen dazu bringen, da ich den Bot einfach vergrössern könnte...
Was denkst du, könnte dieses Projekt umsetzbar sein?
Grüsse!
Lesezeichen