-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Äh, ja!
Noch nie was vom Programmieren gehört und gleich nen Humanoiden programmieren, der nicht wie ein Spielzeugroboter laufen soll. Sry, aber das wird nichts! Ich glaube, das Beste wäre es, erstmal überhaupt nen Mikrocontroller zu programmieren (zB. auf nem Pollin Starter-Board für 15€), mal n bissl mit Sensorik rum zu experimentieren und mal nen Servo anzusteuern. Zweibeiner zum Laufen zu bringen ist verdammt schwer, ich würd mich erstmal auf nen radgestützten Roboter beschränken. Kauf dir n billiges ferngesteuertes Auto und bau ne Platine ein, mit der du es steuern kannst. Dann ein paar Abstandssensoren rein und die ersten "Gehversuche" machen. Wenn du dann mit Hilfe von Odometrie die ersten Karten erstellt hast weißt du, wie schwer es ist, "seine Welt" zu erkunden. Sowas kommt nicht von ungefähr.
Als erstes würde ich mich jedoch in das Thema Sensorik einlesen. Ein Gyro allein nutzt nicht viel. Damit kannst du "nur" die Winkelbeschleunigung ermitteln und daraus vielleicht schließen, dass der Roboter grade mal wieder umfällt. Du bräuchtest dann noch nen Beschleunigungssensor, um ermitteln zu können, ob der Roboter gerade steht, liegt...
Guck dir einfach mal ein paar Projekte zu dem Thema an (du findest im Forum genug). Dann Bau dir vielleicht (wenn du was anderes gar nicht machen willst) ne kleine Testplattform mit 8 Servos auf (2 Beine und ne Hüfte). Wenn die erstmal läuft, dann Glückwunsch! Ich warte gespannt.
Wie gesagt, lass es erstmal ruhig angehen, mach dich zumindest erstmal mit den Grundlagen vertraut.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen