Hallo Poppers25,
Wilkommen hier im Forum!

Ich kenn den MechRc nich, hab ihn mir aber grad mal angeguckt.
Ich weiß nich, wie der unter seiner Plasteverschalung aussieht, viel Platz für zusätzliche Sensorik dürfte aber nicht sein. Müsstest ihm dann wohl nen Rucksack verpassen. Wenn die Gelenke alle über Servos gesteuert werden, sollte die Programmierung an sich nicht weiter kompliziert sein.
Vernünftige Algorithmen zu entwickeln, damit er sich ordentlich bewegt, läuft und nicht dauernd auf die Plautze fliegt, dürfte dagegen allerdings kompliziert werden. Wenn nur kleine Motoren mit Potis an den Achsen verbaut sind, wird alles nochmal komplizierter, da du die Regelalgorithmen selbst implementieren musst.

Nomma kurz und bündig: Zusätzliche Sensorik sollte kein Problem sein, wenn du ihm nen "Rucksack" verpasst (aber nicht zu schwer machen).
Programmieren, ebenfalls kein Problem: Mikrocontroller ran, fertig (vorausgesetzt es sind Servos verbaut).

Ich hoffe ick konnt ein bisschen helfen.

Grüße