Hi pacer_one,
die Schwierigkeit ist "RNMega8", ist schon ein älteres Board...
Ich habe mit mal die Schaltpläne der anderen Boards angesehen:
- RNMega8Plus: Bei diesem ist ein Deaktivieren der LEDs nicht notwendig, da die LEDs nur leuchten, wenn der entsprechenden Port auf Low liegt - und mit Pull-Up-Widerständen erzeugst Du einen definierten High-Pegel...
- Auf dem RNMega32 kann man die LEDs einzeln deaktivieren, wäre aber von der Logik her auch nicht notwendig (wie beim Mega8+).
- RNMega128Funk: wie RNMega32.
- Die anderen RN-Boards haben keine LEDs an den beiden I2C-Pins.
Ich schließe daraus, daß es beim RNMega8 auch nicht nötig ist. Aber ohne Schaltplan ist's nur eine Vermutung! Müssen mußt Du also nicht, aber wenn's Dich nicht stört - es kann auch nicht schaden ...
Lesezeichen