-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
So schwierig ist das zeichnen von Bauteilen aber auch nicht. Ist fest das gleiche wie einen Shcaltplan zu zeichnen, nur das man sich EINMAL gedanken machen muss wie das Symbol später aussehen muss - kann man sich ruhig mal mit beschäftigen. Eine Lampe dürfte mit wenigen Befehlen erzeugt sein:
Wenn man die Befehle nacheinander eingibt sieht man sehr schön was wann passiert und erkennt die zusammenhänge.
"set Select_factor 0;
set Undo_log off;
open lampe.lbr;
edit lampe.sym;
grid mm;
CIRCLE (0 0) (10 0);
change size 2.54;
set wire_bend 2;
wire (-6.985 -6.985) (6.985 6.985)
wire (6.985 -6.985) (-6.985 6.985)
pin '1' r0 (-15.24 0);
pin '2' r180 (15.24 0);
change size 2.54;
text (5 5) V;
edit lampe.pac;
grid mm;
pad '1' (1 0);
pad '2' (-1 0);
edit lampe.dev;
add lampe (0 0);
pac lampe;
connect 1 1;
connect 2 2;
write lampe.lbr;
set Undo_log on;"
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen