Hallo markus,
Also das ist mir noch nie passiert - aber es ist ja eine interessante Frage. Also habe ich meine Experimentierplatine mit dem m168/20MHz genommen und die fuses so gesetzt wie Du. Überraschung (für mich) - nun lief wirklich nix mehr. Also (m)einen 36kHz-Takt aus einer bestehenden Schaltung (das ist eine IR-LED für einen SFH5110) auf XTAL1 gelegt. PonyProg tat noch immer nix - es erkannte einfach den Controller garnicht. Aber mein STK500-Clon wurde auf Programmierfrequenz 1 kHz gesetzt - und nun konnte ich die fuses wieder zurücksetzen. Danach Quarz einsetzen - und alles ist beim Alten - sprich: der m168 läuft wie eh und je (jedenfalls die 1-sec-LED blinkt wie immer). Vielleicht hilft Dir das?Zitat von cipher
Lesezeichen