-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Nach Diagramm gibt hat er ja eine Leistung von 30W, das sollte die mechanische Ausgangs-Leistung sein. Dann muss er ja die 1,4A in zwei Strängen bei mindestens 11V aufnehmen. Die 3,6V für ohmsche Verluste noch dazu und wenn es weiter keine Verluste gibt dann sind da ja schon 15V zusammen.
So geht es wohl mit abfallenden Strom bei hoher Drehzahl bis zu Spannungen von 30V die nötig sein werden um die Drehmomentkurve zu erbringen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen