gute idee dirk,
das ist dann wohl auch die einfachste lösung. allerdings errechne ich für den OCR1A einen wert von 26,77 bei einem abgeänderten wert von 72000 für F_TIMER1.
das ist wahrscheinlich auch der grund, warum du dem µc den OCR1A mit der formel berechnen lässt, und nicht gleich 19 hineinschreibst.
bis gerade eben habe ich gedacht, dass der µc für den wert des OCR1A nur gerade werte zulässt.

dann muss ich jetzt ja eigentlich nur noch neue werte für die impulslängen der servopulse ausrechnen und die dann in der lib abändern.

klasse idee \/