Zitat Zitat von Besserwessi
Das kann funktionieren, setzt aber sehr gut Sensoren vorraus. Die Fehler hängen im wesenlichen von der Dirft des Sensors und der Zeit nach dem Start ab. Da gibt es aber wesentlich bessere Methoden. Mit einer angepaßten Optik könnte z.B. ein Maussensor gehen.
Moin moin.

Maussensor kann ich vergessen, der "Boden" ist zu weit entfehrnt. Es geht
darum ein Objeckt, Fahrzeug, Palette beim verlassen eines Grudstücks zu überwachen.
Dabei dürfen durchaus 10..20 m Toleranz auftreten. Vor jeder Fahrt wird wie
schon erwähnt, neu geeicht (null gesetzt). Die Fahrzeit dürfte unter 5
Minuten liegen.

GPS währe, da im Freien sicher sinnfoller, leider aber auch teurer und auch
größer. Die Schaltung muß einerseits sehr klein ausfallen und da Batterie
(Knofpfzelle) betrieben, möglichst wenig Ah ziehen! GPS Module verbraten
aber durchgehend so rund 70..80 mAh. Das Funkmodul wenn "geweckt"
aber nur kurzfristig auch rund 20..30 mAh.

Die Frage ist halt ob so etwas (in diesem Rahmen) machbar ist?

Grüße Richard