Zitat Zitat von Besserwessi
Wenn man das unbedingt mit Beschleunigugssensoren lösen will braucht man da wahrscheinlich wirklich gute, die ohne weiteres mehr als eine einfacher GPS Sensor kosten können und auch nicht ganz ohne Strom auskommen.

Die wohl einfachste Methode wären Sensoren um die Radumdrehungen zu messen. Das kann relativ genau sein. Den hauptstromverbrauch sollten die Sensoren an den Rädern haben.
Moin moin Besserwissi.

Es fällt aber schon auf wenn man an einer Europalette z.B. voll Laptops
Räder schraubt. Aber andererseits klaut die dann bestimmt keiner!
Der Beschleunigungssensor ist ja auch dazu vorgesehen die Schaltung
zu wecken wenn z.B. eine Palette sich in Bewegung zetzt. Um dann per Funkmodul eine Meldung ab zu setzen.

Aber solange diese Bewegung in einem erlaubten Bereich geschieht
braucht keine unnötige Unruhe ausgelöst werden.

Daher also der Wunsch einen gewissen Bereich halbwegs genau
eingrenzen zu können. Ich bestelle jetzt einfach einmal so einen
Sensor und quäle damit nen Mega, wenns absolut NIX wird habe ich
halt Pech gehabt....

Grüße Richard