Hallo

Ich hab's nicht getestet, aber ich denke, das sollte so funktionieren:
Code:
// Zeitsteuerung mit der orginalen 72kHz-Library            9.1.09 mic

// Sleep(1) verzögert 1/72000 Sekunden, Sleep(72) verzögert 1/1000 sec
// Eine Schleife die 1000mal sleep(72); aufruft verzögert ca. 1 Sekunde.
// (Neuere Libs verwenden einen 36kHz-Timer, Sleep(36) ist dann 1 ms)

#include "asuro.h"

unsigned int i;                      // Vorzeichenlose 16bit-Variable definieren

int main(void)
{
	Init();                           // Initialisieren nicht vergessen!
	MotorSpeed(200,200);              // Motoren starten
	StatusLED(RED);                   // Anzeige: Zeit läuft
	for(i=0; i<4999; i++) Sleep(72);  // 5 Sekunden rumdüsen
	StatusLED(YELLOW);                // Anzeige: Zeit vorbei
	MotorSpeed(0,0);                  // Motoren anhalten
	while(1);                         // Leerlaufprozzess ;)
	return(0);
}
Gruß

mic