-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ah sorry es sollte Ua heißen nicht Ue.
Um jetzt den Frequenzgang aufzuzeigen kann ich ja Ue=5 V setzten und mir für alle wichtigen Frequenzen die Ausgangsspannung ausrechnen. Also die Richtigkeit der Formel kannst du mir bestätigen? Damit ich mal einen klaren Gedankefluß hinbekommen
Die Formel gibt mir ja im Grunde nichts anderes aus als, die Spannung Ua zum Zeitpunkt wo Ue=5V beträgt.
Dann kann ich ja das Verhältnis aufstellen also Ua/Ue
Das Problem was sich mir nun allerdings auftut ist das ich mit EWB nicht in der Lage bin mir die beiden Spannungen auf dem Ozzi anzeigen zulassen und dann die Phasenverschiebung optisch darzustellen...
kann ich die Phasenverschiebung auch anhand des Verhältnisses berechnen?
Tut mir leid das ich so viele Fragen stelle, hätte selbst gedacht das ich mich damit leichter tue.
Mfg Matze
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen