Die Ausgangsleistung der AVR und soweit ich weiss auch PIC Controller ist schon recht gut. Da bringt ein extra Treiber fast nichts. Besser wären da Schmidttrigger auf der Empfängerseite. Bei 80 cm sollte es aber auch noch ohne gehen.
Die Widerstände vor den Leitungen haben 2 Funktionen: zusammen mit dem Ausgangswiderstand der IO Pins bekommt man mit den 75 Ohm in etwa eine Impedanzanpassung an ein Flachbandkabel (ca. 100-120 Ohm). Außerdem kriegt man so eher langsamere Flanken und es werden weniger Hochfrequente Störungen angeregt. Schon allein wegen der Funkstörungen sind die Widerstände sinnvoll.

Wenn das immer noch nicht reicht könnte man auch noch versuchen das andere Ende der Leitung abzuschleißen, aber da gibts dann irgendwann ein Problem mit der Amplitude. Die Logic ICs sind halt nicht für lange Leitungen gedacht.