Hallo Eltor,

einen bereits genutzten Ausgang "einfach so" mit einer Doppelfunktion zu versehen ist nicht so einfach (ich würd's nicht machen...). Ohne ein geeignetes RC-Glied wirst Du in Deinem Fall wenig erreichen, und das bedeutet natürlich auch die von Dir nicht gewollte Beschaltung der Ausgangsseite des Optokopplers.

Hast Du darüber nachgedacht, ob es nicht vielleicht doch auch andere Möglichkeiten gibt? Auch wenn die uC-Schatung "fertig" ist? SPI und/oder I²C haben doch die meisten Controller ... oder hast Du diese Ports auch schon anderweitig verwendet?
Beispiele zur Porterweiterung mit Hilfe von SPI findest Du z.B. hier: http://www.mikrocontroller.net/artic...terung_mit_SPI
Für Tips zur Porterweiterung mittels I²C schau einfach mal in's RN-Wiki...