Der IRLZ24 wäre besser. Ideal wäre halt ein FET für rund 2-5 A, denn auf ein kleines R_on kommte ja gar nicht an.

Eine große Kapazität führt zu mehr Umladeströmen, die der PIC liefern muß. Bei der relativ niedrigen Frequenz von rund 1 kHz ist das aber noch hicht so schlimme. Der milltlere Strom ist C*f*U, hier also rund 1 nF * 1 kHz * 5 V = 5 µA. Das sollte noch nicht wirklich stören. Auch das eher langsame schalten ist nicht so schlimm, das Verschiebt nur etwas Verlustleistung vom Widerstand zum Fet. Die Auswahl des FETs ist also wirklich unkritisch, Hauptsache Logic Level damit man sicher mit 5 V auskommt.