Wie du das genau vor hast verstehe ich auch nicht ganz.

Versuchs mal mit einem FET statt einem BJT. Die haben i.d.R. sehr viel geringere Subthresholdströme. Nimm am besten einen FET mit herausgeführtem Bulk und dreh die Substratvorspannung so hoch wie du ihr gerade noch Herr wirst. Dann kannst du die Unterschwellströme weiter senken, bis in den nA-Bereich. Das sollte ja denke ich reichen


Die "harte" Variante wär dann noch eine Selbsthalteschaltung (Seha) mit konvent. Relais. Wenn die Seha nicht angezogen ist sind die Relaiskontakte WIRKLICH offen und es fließt praktisch kein Strom.