-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
1) Das Borosilikaglas sollte gehen. Das ist einen andere bezeichung für das oben irgendwo genannte Duran Glas. Das ist ein billigere aber ausreichende alternative zu Quarzglas. Beim Auarium ist die Anforderung an die zuverlässigkeit aber eher höher als bei der Ätzanlage. Dafür ist das ganze nicht ätzend.
3) Für eine Thermostaten braicht man ein Thermometer das die Wassertemperatur mißt, eine Steuerung und ein Möglichkeit die Heizleistung zu varieiren. Da gibt es fertige Regler wo man nur noch einen Temperaturfühler anschließen muß. Es gibt auch Temperaturfüher die gleich den Heizstrom schalten können. Zusammen mit dem Heizer sollte man den Thermostakten wohl nicht einbauen, sonst regelt man die Temperatur des Heizers und nicht die des Wassers. Eine Messung könnte auch sinn manchen, aber mehr zur Überwachung damit es da nirgends zu heiß wird und der Heizer ausfällt. Also mehr als Test ob das Design gut war. Da würde als Temperatursensor wohl eine Diode ausreichen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen