Ich glaube, da gibt es Reagenzgläser oder im allgemeinem Glas, welches die bezeichnung Jena Glas trägt. Dieses Glas ist extrem Hitzebeständig oder auch sehr unempfindlich gegen starke Temperaturschwankungen. Die Kannen von Kaffeemaschinen sind z.B. aus diesem Material. Die bekommen ja des öfteren mal nen heftigen Temperaturunterschied zu spüren, wenn man neuen Kaffee aufsetzen will, die Kanne noch etwas warm ist und man kaltes Wasser reinlaufen lässt.
Wegen dem Sand, hab ich leider auch keine Ahnung. Aber ich hab nen Kachelofen, da kommt oben auch Quarzsand rein. Glaube zum Abdichten, bin mir da aber nicht sicher. Möglicherweise Leitet dein Sand die Wärme garnichtmal so schlecht.
MfG






					
					
					
						
Zitieren
  . . . soweit ich weiß, schauen diese Netzteile nach, ob eine bestimmte Last an den Enden ist - wenn nicht, dann tun die nicht richtig. Vielleicht mal mithilfe der Suchfunktion genaueres ansehen ? Für Spannungen zwischen 14 und 19 Volt (je nach Fabrikat verschieden - NICHT einstellbar) verwende ich Notebook-Netzteile. So um die 5 A sind gut drin und DIE sind sehr pflegeleicht.
						

Lesezeichen