Ja, ich habe alles durchgemessen. Die Massen sind verbunden. Spannung kommt vom LM7805 mit Kondensator. Es ist ein externes Quarz (7,...). Fusebits sind wie im Anhang.Zitat von Netzman
Dann muss es der Text sein den er unmittelbar danach sendet.Zitat von Netzman
Grüße, Björn
//EDIT:
Mir ist gerade noch etwas aufgefallen. Der Pegelwandler ist ein Max232N. Allerdings sind scheinbar alle Max232 die ich von Reichelt bekommen habe die "N" Variante (obwohl ich immer den Max232 CPE bestellt habe) - also wird es wohl hoffentlich egal sein. Kondensatoren sind 1µF.
Vom Max zur Sub-D Buchse sind ja nur zwei Leitungen + Masse - oder müssten das bei "beidseitigem" Verkehr mehr sein?
Bin schon echt verunsichert
Grüße, Björn
Lesezeichen