-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
übrigens, zu berechnung der widerstände:
angenommen du hast das ganze in emitterschaltung aufgebaut:
R2: brauchst du nicht
R1:
- der spannungsabfall über dem Transistor sind 0.7V.
- der AVR liefert 5V
- über dem Widerstand sollen 5 - 0.7 = 4.3V abfallen.
welcher strom soll fließen?
- angenommen der Transistor hat eine verstärkung von 100, 1A sollen fließen -> 1A / 100 = 10mA basis Strom ist erforderlich.
R = U / I -> 4.3V / 0.01 = 4.3kOhm
lieber etwas mehr strom durch die basis fließen lassen (wenn du nicht gerade auf ein low power design vor hast), d.h. lieber einen 3.9 kOhm widerstand nehmen (den gibts auch zu kaufen).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen