-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo,
also wenn es die Schaltung ist wofür auch das Layout vorhanden ist geht das nicht mit dem Motor oder nur über einen Vorwiderstand. Bei dem geplanten Motor würde ich zu der "normalen" L297/L298 Kombi raten mit Stromregelung wie sie z.B. in den Datenblättern bzw. hier im Wiki dargestellt ist.
Die verwendete Schaltung vom Strippenstrolch ist nur für Motoren mit 12V Nennspannung, da die Stromregelung außer Kraft ist.
Die minimale Drehzahl hängt von der minimalen Taktfrequenz ab die man an CLK legt. Kann diese bis 0 reduziert werden ist die minimale Drehzahl ebenfalls 0. Die maximale Drehzahl ist schwer zu bestimmen, da es hier einige Einflussfaktoren gibt. Insbesondere das an der Welle geforderte Moment, Beschleunigungs-/Bremsrampen, Betriebsspannung spielen ein Rolle. Höhere Drehzahlen sind mit der stromgeregelten Variante zu erreichen insbesondere wenn die Betriebsspannung der Endstufe weit über der Nennspannung des Motors liegt. Ev. sind Drehmoment-Drehzahldiagramme des Motors beim Hersteller oder Verteiber erhältlich.
MfG
Manu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen