mhm,

ich würde es so machen, dass man eine Scheibe, mit einem passendem Loch auf den Zapfen steckt und dann durch eine Mutter mit einer Unterlegscheibe anflanscht. Dies ist meiner Meinung nach auch für den Zapfen vorgesehende Anschlussweise.
Und dann, kannst du dir ja ebend überlegen, was du mit der Kupplung bezwecken willst. Soll sie nur ein Verbindungselement für andere Bauteile sein z.B. einem Freilauf, oder soll sie ein Sicherheitsaspekt erfüllen d.h. bei Überlastung von anderen Bauteilen, die Verbindung von Motor und dem weiteren Antriebsstrang unterbrechen.

Bei den Normteilen bin ich mir nicht Sicher, aber eigentlich gibt es fasst für alle größen von Zapfen Kupplungen.

Zur Konstruktion, würde ich vlt. so vorgehen, wenn die Kupplung nur Kräfte übertragen soll, das man zuerst das maximal zu übertragende Wellenmoment herausfindet, dann daraus die benötigte Anpresskraft der Kupplungsscheibe berechnen und dann die Gegenplatte/scheibe mit der ensprechenden Anzahl an Schrauben versehe. Was danach kommt, ist dann ganz allein dir überlassen.

mfg

Gillich