Den Widerstand muß man nicht dazwischenschalten. Der Ausgang wird im Chip per MOSFET nach VCC durchgeschatet. Dieser FET hat in Eingeschalteten Zustand aber immer noch eine Widerstand von etwa 10-50 Ohm. Für Sensoren/ICs mit wenig Stromverbrauch ist das an sich noch kein Problem. Bei einigen Sensoren (z.B: Beschleunigung)ist das Ausgangssignal ber proportional zur Versorgungsspannung. Da kann der Widerstand des Ausgangsschon ein Problem sein.