-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die Auflösung und damit die Zahl der Sinnvollen stellen gibt der AD vor. Beim AVR sind das 10 Bit. Bei 15 V als Messumfang kann man damit 15V/1024 also etwa 0,015 V auflösen. Damit ist schon die 2te Stelle hinter dem Komma nicht voll aufgelöst. Ein wenig mehr kann man noch gewinnen, wenn man den AD wandler mehr als 1 mal ausließt und z.B 8 Werte addiert. Mehr als 2 Stellen hinter dem Komma machen aber wenig Sinn.
Die Umrechnung kann man dann mit einer Multiplikation machen. Den Faktor müßte man sich als Konstante definieren oder mit dem Taschenrechner vorher ausrechenen. Also mehr so:
sumadc = sumadc + getadc(0) -> (z.B. 8 mal als schleife )
Spg = sumadc * 0.0023456
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen