-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Das NGW100, bzw der Prozessor drauf hat Hardware-Unterstützung für den Java-Bytecode, daher sollten Java-Programme einigermaßen flott laufen. Aber willst Du, dass das Interface auf dem Board läuft oder aufm PC? Die Bildverarbeitung müsstest Du sowieso in C[++] schreiben. Wie soll das Interface laufen - über Netzwerk oder LCD mit Touchscreen o. ä?
CMOS/CCD Sensoren werden direkt an den Prozessor angeschlossen, also 8bit Farbe und die Sync-Signale. Siehe auch meinen Link zum NGW100 Wiki im vorvorletzen Post, da gibts gute Infos dazu. Auf dem Board gibts sogenannte Expansion connectors, da kannst Du Stiftleisten dranlöten, wo alle freien Pins des Prozessors verfügbar sind. Anschlussbelegung gibts hier: http://www.avrfreaks.net/wiki/index....ion_connectors .
Die Webcam auf Deinem PC kannst Du entweder per video4linux2 direkt auslesen und ansteuern, oder eben per OpenCV. Für beides gibts genügend Infos im Netz.
MfG Mark
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen