Die ASURO Lösung ist 2 Motoren im 50ct Bereich zu nehmen und mit mit je 2 Plastikzahnrädern als Getriebe zu versehen.
Die Lösung führt zu einem relativ schwachen Wirkungsgrad bei immerhin kleinem Preis. Dafür muss halt jemand das Getriebe planen die Teile passend zusammenstellen und aufbauen.
Eine Kostenersparnis von ein paar € pro Stück oder weinger rechtfertigt bei der Menge eine Vorbereitung von Wochen bis Monaten.

Für ein Einzelstück würde man wohl die nächst-kleineren Getriebemotoren von Conrad nehmen oder gehackte Servos für 5€ wenn es nicht lange halten muss.