-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wenn die kleine Spannung am Sensor haben will, kann man den anderen Widerstand mit dem man den Sensor als Spannungsteile betreibt halt so groß wählen das der Sensor nicht mehr als die geforderten 0,8 V sieht. Dies wird aber unpraktisch wenn der Sensor sehr hochohmig werden kann. Dann nimmt man einen festen Widerstand parallel zum Sensor, der für einen Mindestleitwert sorgt und so die Spannung begrenzt, auch wenn der Sensor sehr hochohmig wird. Das Rechtecksignal erzeugt man dann besser bei einer höheren Spannung von z.B. 5 V und kriegt die kleinere Spannung druch runterteilen am Sensor.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen