hi mars...

also um den fehker eingrenzen zu können, probiere/überprüfe mal bitte folgendes und poste die ergebnisse.

1. du hast dein programm in der datei test.c geschrieben (also diese sozusagen "überschrieben").
2. du hast die datei vor dem compilieren gespeichert.
3. du verwendest alle standard programme (WinAVR, Flash-Tool) und bibliotheken von der cd.
4. du hast das tool "make" so eingerichtet, wie es in der anleitung steht und die dateien test.c und asuro.h, asuro.c alle in den ordnern belassen, in denen sie ursprünglich enthalten waren.
5. das flashen klappt problemlos (teste das mal an selftest.hex (wie novatrust schon gesagt hat)) und ohne ständige fehlermeldungen und asuro macht dann auch das was er machen soll.
6. ich glaube dein programm müsste ansich (von der programmiertechnischen seite her) laufen. du hast allerdings geschrieben

Code:
#include “asuro.h”
ersetz das mal durch

Code:
#include "asuro.h"
speicher das ganze und versuch es zu compilieren und zu flashen.

und wenn du das alles gemacht hast, sag uns deine ergebnisse.

viel erfolg und liebe grüße...