Hallo,

ich habe mir schon vor längerer Zeit 4 Schrittmotoren des Typs BAUTZ P2320 F06 (P21NRXB) von MIR-Elektronik gekauft. Nachdem jetzt meine Endstude fertig und funktionsfähig ist würde ich gerne die Motoren an der Endstufe anschließen. Meine ersten beiden Versuche sind aber leider fehlgeschlagen.

Der Motor dreht sich zwar, jedoch ist er sehr kraftlos. Wenn man ihm beim Drehen einen Stupps in die andere Richtung gibt, dreht er sich in diese weiter. Deshalb bin ich mir sehr sicher, dass ich die Spulenpaare vertauscht oder verpolt habe.

Der Motor hat 8 Pins.
Folgende Spulen sind vorhanden:

Pin 1 auf 5 : 0.9 Ohm
Pin 2 auf 6 : 0.9 Ohm
Pin 3 auf 7 : 0.9 Ohm
Pin 4 auf 8 : 0.9 Ohm

Es liegen also vier einzelne Spulen ohne Mittelabriffe vor.
Leider konnte ich bisher nur nicht herausfinden, wie ich diese miteinander Brücken muss.

Ist es sinnvoller die Spulen in Serie oder parallel zu schalten (Drehmoment / Rotationsgeschwindigkeit).

Ich betreibe den Motor bipolar an einem L297 und zwei L6203.

Ich hoffe, dass vlt schonmal jemand diesen Motortyp verwendet hat und mir die richtige Pinbelegung sagen kann. Das würde einige Arbeit beim ausprobieren ersparen.

Danke

FLO

Bild hier  

Bild hier