-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die Stepup oder step down Wandler werden einen Wirkungsgrad von so etwa 75-95 % haben, abhängig von den Teilen und der Spannung. Bei einer Spannungsverdopplung wird man also ein klein wenig mehr als den doppelten Strom brauchen. Beim Runterregeln braicht man dann etwas weniger Strom am Eingang als am Ausgang. Welcher Weg effektiver ist, kann man nicht so pauschal sagen, theoretisch sind auf beiden Wegen Wirkungsgrade ganz dicht an 100 % drin.
Oft wird der Wirkungsgrad eher größer wenn das Spannungsverhältnis eher nahe an 1 ist. Auch sind höhere Spannungen, bis etwa 12 V eher effektiver als kleine Spannungen. Insbesondere fällt der Verlust an der Shottkydiode bei etwa höheren Spannungen weniger ins Gewicht und man kriegt auch mit einem einfacheren Wandler mit nur einem FET noch einen guten Wirkungsgrad. Mit dem max642 wären die 7,4 V sicher etwas besser geeignet, aber nicht viel. Wichtiger ist da wahrscheinlich eine gute Inductivität und einen wirklich passenden Fet zu haben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen