Hallo!

Entschuldigung für meine Unklarheit.

Also...die Primäre Kleinsicherung ist durch gewesen ( 400 mA Träge )
die Primäre ( 2.5A Flink ) ist nicht durch.
Ich habe auf der Primären Wicklung 230V anliegen an der
Sekundären Wicklung messe ich absolut nichts.

Es wirkt für mich so als ob die Sekundäre Wicklung Offen ist, das erkärt
auch warum ich keinen Wicklungswiderstand messen kann.

Ich glaube als ich den Mikrocontroller gewechselt habe hatte ich
das Deckelstück auf den Tisch stehen und die Transistoren haben
dann das Gehäuse berührt -> Erdschluss?

Aber ich glaube ich habe Mist gemacht.
Die Primäre Kleinsicherung ist als erstes durch gewesen und ich habe nachgemessen ob alle Verbindungen stimmen.
Erst als ich am Ende die Netzspannung an den Eingangklemmen gemessen hab ist der FI geflogen, ich kann mir vorstellen das ich dann
nicht mehr richtig aufgepasst hab und mit der Messspitze vom
Multi einen Erdschluss gebaut habe und deswegen der FI geflogen ist.
Aber warum ist überhaupt die Kleinsicherung durchgebrannt?
Den Trafo baue ich nachher aus und ich erneuer die Netzseite mit neuen kabeln und isoliere alles nochmal mit Schrumpfschlauch...der Trafo
ist aufjedenfall hin. Vielleicht finde ich ja einen riss in der Isolierung.
Ich wäre dankbar wenn ich einen finde. Der Ursprung
des Problemes ist wichtig.

Einen neuen Trafo habe ich schon aus einen kaputten Voltcraft
Netzteil..hat sogar noch 2 kleine Wicklungen die ich auch sinnvoll
nutzen kann..bin gerade alles am Ausmessen.

Liebe Grüße
Namenlos