lol das komplette modul inklusive magjack kostet 25€ ... das einzige was du noch machen musst, per SPI oder parallelbus verbinden fertig!25€ ist schon ziemlich hart, nur um mal zu testen. Da kommt ja dann nochmal ein Magjack dazu und ein Adapter-PCB, da es die Teile ja nur als SMD gibt.
achja spannungsregler nicht vergessen, 3.3V mit 5V toleranten eingängen
jein .... es kommt darauf an, dass deine firmware es in die reihe bekommt, die ganzen sequenznummern den einzelnen sockets zuzuordnen und das TCP protokoll für jede einzelne verbindung aufrecht zu erhalten ... du musst dir vorstekllen, du hättest nur einen serverport mit accept(1); der geschlossen wird sobald eine verbindung besteht und erst dann wieder reagieren kann ... das modul von dacom macht automatisch DHCP und alles was du sonst noch so brauchst, dein board mit magjack, spulen und RCs kostet sicherlich auch so seine 15€ + ätzen + löten ... mit dem modul reicht "fast" schon ne streifenraster platine.h. mit dem ENC28J60 kann ich nur eine Verbindung zu einem anderen Host/Client auf einmal herstellen
neee, eben durch SPI und da du den ganzen protokollquatsch selber machen musst, schaffst du kaum mehr als 1MBitKann der ENC28J60 nicht mehr ?? Glaube bis zu 10MBit/s oder ??
Liegt natürlich an der Programmierung und dem Datensatz welcher übetragen wird (Anzahl).
nochmal der link zum modul http://www.wiznet.co.kr/en/pro02.php...&page=1&num=91
und die dacom seite http://www.dacomwest.de/de/ethermodul.htm
Lesezeichen