-
-
Benutzer
Stammmitglied
Also "AVR" ist der Name der Mikrocontroller-familie (http://de.wikipedia.org/wiki/Atmel_AVR),
der Hersteller heißt "Atmel" und der Name des Chips heißt dann in deinem Fall "Atmega 32".
Im Prinzip reicht das an Bauteilen was du aufgelistet hast aus.
Allerdings würde ich zur Ansteuerung der 7-Segment-Anzeigen noch 4 BCD-zu-7-Segment-Decoder
(http://www.dieelektronikerseite.de/Index.htm)
(http://www.datasheetcatalog.com/data...5/CD4543.shtml)
verwenden, da du dann die Werte für jede Stelle als Binärwert ausgeben kannst.
Ansonsten müsstest du die richtige Ansteuerung der Anzeigen im Programm unterbringen, was ziehmlich mühselig ist.
Das mit dem ISP-Kabel weis ich leider nicht so genau! 
MfG Tob
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen