Danke für die vielen Antworten, also um die Geschwindigkeit brauch ich mir schonmal keine Sorgen machen

Atmega32 zB ist ein AVR Chip oder? Seh ich das richtig, dass AVR der Hersteller ist?

Edit: Ok ich hab nachm posten gleich auf den Link in die Wiki geklickt und habs verstanden

Das RN Controll mit Display etc. wäre sicher super, allerdings fast zu viel für das was ich brauche.
Ich hab mir grad das Tutorial durchgelesen und das sieht eigentlich ziemlich simpel aus

Ich bräuchte als nur den Controller, ein paar Widerstände etc für die Grundschaltung, die ISP Buchse + Kabel und halt eine Lichtschranke die mir 5V liefert falls was durchfliegt (ich hab schon IR Dioden und Transistoren für den Wellenlängenbreich bestellt).
Zur Ausgabe reichen ja dann 4 Anzeigen + Transistoren um die anzusteuern.

Sehe ich das so richtig?

Das Beispiel-Programm in Bascom im Tutorial wirkt auch recht verständlich, ich habe befürchtet, dass noch viel mehr definiert werden muss bis man überhaupt was machen kann

Funktioniert die Programmierung über das ISP Kabel auch mit einem USB -> Seriell Adapter?
Die USB -> ISP Kabel sind mir etwas zu teuer...

Beim Asuro zB geht der Adapter ja nicht, weil da die Spannung nicht reicht.
USB liefert ja glaub ich nur 5V oder so.