Hallo

Du mußt die Werte in Zeichenketten umformen:

Code:
#include "asuro.h"

// aus: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=328394#328394
void PrintInteger(unsigned int x)
{
   char ergebnis[5]  = {'0','0','0','0','0'};
   while (x >=10000) { ergebnis[0]++; x -=10000; }
   while (x >= 1000) { ergebnis[1]++; x -= 1000; }
   while (x >=  100) { ergebnis[2]++; x -=  100; }
   while (x >=   10) { ergebnis[3]++; x -=   10; }
   ergebnis[4] +=x;
   SerWrite(ergebnis,5);
}

int main(void)
{
   ...
	for(i=1;i<100;i++){
     PrintInteger((ldata[j]);
     j++;
     PrintInteger((ldata[j]);
     j++;
   };
   ...
}
(nicht getestet)

ldata[100]; bietet nur Speicherplatz für 50 Wertepaare.

Nach dem Einlesen eines Datenpaares solltest du kurz warten, 100 Werte sind mit 8MHz ruckzuck eingelesen: LineData(data); Sleep(255);

Nach SerWrite() sollte ein Zeilenvorschub ausgegeben werden sonst wird möglicherweise nichts angezeigt: SerWrite("\n\r", 2);

Ohne Motoransteuerung kann man den asuro auch von Hand über die Linie schieben.

Gruß

mic