es geht ganz einfach. einen kleinen interpreter schreiben mit bascom(und assembler), einen speicherbereich im atmega32 reservieren, diesen mit den interpreter füllen und den selbstgebauten interpreter starten, damit er die daten z.b. aus einem angesteuerten i2c-eeprom 24c16 (16kbyte) verarbeiten kann.
mfg pebisoft
Lesezeichen