Was passiert denn wenn Du den Servo mal von Hand drehst in Mittelstellung und dann probierst ?
MfG TrainMen
Was passiert denn wenn Du den Servo mal von Hand drehst in Mittelstellung und dann probierst ?
MfG TrainMen
es passiert weiterhin nichts..
allerdings sind mir noch 2 sachen aufgefallen, die ich noch nicht genannt hatte.
1. wenn man das programm startet leuchten bei der base von den 6 leds die linken leds deutlich heller als die rechten! die rechten leuchten nur sehr schwach-
2. wenn man das programm startet, kann man es nicht mehr durch betätigen des start/stop-Tasters beenden!
Ist das wirklich beides normal?
MFG
die Frage mit der Stromversorgung hast Du nicht beantwortet!
Ich kenne Dein Programm nicht, vielleicht solltest Du es mal hier reinstellen und bist Du dir sicher alles richtig angeschlossen zu haben und auch die Servos dafür geeignet sind ?
MfG TrainMen
Hey!
Also ich habe wie bereits gesagt einfach das Demo-Programm, das Dirk auf der ersten Seite gepostet hat, genommen!
Als Servos benutze ich 2x den Rs2, dann 1 mal den Es-05 und 1 mal den TG9E,Code:// Uncommented Version of RP6ControlServo.c // written by Dirk // ------------------------------------------------------------------------------------------ #include "RP6ControlServoLib.h" uint16_t pos = 0; int main(void) { initRP6Control(); initLCD(); showScreenLCD("################", "################"); mSleep(1500); showScreenLCD("<<RP6 Control>>", "<<LC - DISPLAY>>"); mSleep(2500); showScreenLCD(" Servo - Test 1 ", " Version 1.00 "); mSleep(2500); clearLCD(); setLEDs(0b111111); mSleep(500); setLEDs(0b000000); initSERVO(SERVO1 | SERVO2); startStopwatch2(); while(true) { if (getStopwatch2() > 48) { servo1_position = pos; servo2_position = pos; setCursorPosLCD(0, 0); writeStringLCD_P("Servopos.: "); writeIntegerLCD(pos, DEC); writeStringLCD_P(" "); pos++; if (pos > RIGHT_TOUCH) {pos = 0;} setStopwatch2(0); } task_SERVO(); mSleep(3); } return 0; }
aber das ist wiegesagt bei allen Servos das gleiche Problem!
Nein, ich nehme also Stromversorgung die 5 Volt VDD vom Roboter!die Frage mit der Stromversorgung hast Du nicht beantwortet!
LG Marcel
Geändert von radbruch (12.08.2011 um 15:07 Uhr) Grund: Programm eingefügt
Nimm doch mal eine externe Stromversorgung und versuch es dann. Denke aber daran GND mit dem Roboter zu verbinden. Ich geh mal davon aus das Deine Stromversorgung vom RP6 zusammenbricht.
MfG TrainMen
https://www.roboternetz.de/community/threads/46023-!!!M32-st%FCrzt-mit-Servo-ab!!!?p=441994#post441994
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post476073
Einfachste möglichkeit wäre es mit einem LC Tiefpass (die Dimensionierung natürlich an die Servos anpassen - bei mehreren entsprechend dickere Spulen und Kondensatoren oder für jeden Servo einzeln) in der Versorgungsleitung zu filtern.
Besser wäre ein zweiter 1.5A 5V Spannungsregler nur für die Servos, und am besten das mit eigenen Akkus.
MfG,
SlyD
Hallo Dirk,
Durch meinen Thread bin ich auf deine Bibliothek verwiesen wurde. Wie kann ich sie so umaendern, dass sie mit dem WIFI-Modul M256 funktioniert?
Ich habe bisher die c und h datei ins makefile eingebunden und alles was sich auf RP6Control bezieht zu RP6M256 umgeaendert (includes und inits).
Jetzt bekomme ich beim kompillieren trotzdem Fehlermeldungen wie z.b.:
... usw.Code:../RP6Lib/custom/RP6ControlServoLib.c:42: error: 'FALSE' undeclared here (not in a function) ../RP6Lib/custom/RP6ControlServoLib.c: In function 'initSERVO': ../RP6Lib/custom/RP6ControlServoLib.c:84: error: 'IO_PC2' undeclared (first use in this function) ../RP6Lib/custom/RP6ControlServoLib.c:84: error: (Each undeclared identifier is reported only once ../RP6Lib/custom/RP6ControlServoLib.c:84: error: for each function it appears in.) ../RP6Lib/custom/RP6ControlServoLib.c:85: error: 'IO_PC3' undeclared (first use in this function) ../RP6Lib/custom/RP6ControlServoLib.c:86: error: 'IO_PC4' undeclared (first use in this function) ../RP6Lib/custom/RP6ControlServoLib.c:87: error: 'IO_PC5' undeclared (first use in this function) ../RP6Lib/custom/RP6ControlServoLib.c:88: error: 'IO_PC6' undeclared (first use in this function) ../RP6Lib/custom/RP6ControlServoLib.c:89: error: 'IO_PC7' undeclared (first use in this function) ../RP6Lib/custom/RP6ControlServoLib.c:90: error: 'IO_PD5' undeclared (first use in this function) ../RP6Lib/custom/RP6ControlServoLib.c:91: error: 'IO_PD6' undeclared (first use in this function) ../RP6Lib/custom/RP6ControlServoLib.c: In function 'startSERVO': ../RP6Lib/custom/RP6ControlServoLib.c:141: error: 'TIMSK' undeclared (first use in this function) ../RP6Lib/custom/RP6ControlServoLib.c:142: error: 'TRUE' undeclared (first use in this function)
Was muss ich tun?
Lesezeichen