-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Gerade bei den ISP Dougles für den LPT gibt es eine geringe Gefahr, das bei einer zu langen (>30 cm) Leitung das SPI Signal aus dem Takt Gerät. Das kann durch Überschwinger auf der SCK Leitung passieren. Das ist eine schon lange bekannte, aber oft ignorierte, Schwäche von vielen einfachen ISP Programmierern (auch dem hier im Wiki). Die Signalqualität läßt sich schon durch einen einfachen Widerstand in der SCK Leitung verbessern. Das Problem sollte für eigentlich alle Programmierer nach SPI Prinzip gelten, egal ob AVR, PIC, ARM, JTAG... .
Durch die Überschwinger werden einige Bits doppelt is ins Flash geschrieben und es bleichen dann einige übrig. Wenn man Pech hat (kommt aber eher selten vor), werden die gerade als Aufforderung zum ändern der Fuses interpretiert. Genau aus diesem Grund hat AVRDude den safe Mode, der am Ende noch mal die Fuses kontrolliert und ggf. neu setzt.
Auch durch eine Schlechte Entkopplung und Störungen auf der Versorgung kann der ISP Prozess durcheinandergeraten. Absichtliche Störungen auf der Versorgung sind wohl auch ein Weg um bei einigen Controllern einen Ausleseschutz zu umgehen. Soll jedenfalls bei einigen alten PICs so gehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen