Hi Da_Vinci13,
so ganz hab' ich nicht verstanden, was Du willst ...
- Typische Spannunsfestigkeiten von Kondensatoren sind z.B. 6V, 16V, 35V, 100V.
- Die verwendeten Kondensatoren sollten schon für die eingesetzten Spannungen geeignet sein. Wenn Du mit 12 Volt arbeitest und nicht willst, daß Dir die 6V-Elkos in's Gesicht springen, solltest Du die 16V-Typen verwenden.
- Wenn Dir die eingesetzten Spannungen zu hoch sind, würde ich einen Spannungregler verwenden und nicht mit Widerständen herumexperimentieren (zumal Vorwiderstände an Kondensatoren eher nutzlos sind)...
- und ansonsten meinst Du wohl einen "Spannungsteiler". Die Mathematik dafür ist die Anwendung des ohmschen Gesetzes sowie einfacher Dreisatz ...
Edit: Uups, zu langsam...
Lesezeichen