Ja, das sind Richtlinien, aber die billigen Standardservos sind auch nicht genauer gefertigt als diese Richtlinien. In der Praxis hat man dan Trimmer oder Softwareeinstellungen, die die Fertigungstoleranzen ausgleichen.

Die Datenblätter der verbauten ICs sind da schon ergiebiger. Manchmal ist im Datenblatt des Servos die IC Type angeführt, manchmal hilft nur aufschrauben und den Typ ablesen. Ich habe welche, das ist der NJM2611 verbaut und die Platine enthält exakt den Applikationsvorschlag aus dem IC Datenblatt. Da ist es recht einfach, auch elektronisch zu modifizieren.

http://semicon.njr.co.jp/njr/hp/file...o?_mediaId=417

Es gibt auch andere ICs, aber sehr viele scheinen es nicht zu sein. Beim Googlen tauchen immer wieder die Selben auf.

vohopri