Zitat Zitat von robo-sebi
vielen Dank für die Antwort. Aber ich weiß, wie man die Schnittstelle anschließt
Hallo Sebastian!

Das war nicht der einzige Link...

Wie auch immer. Da du "#2" als Filehandler verwendest, nehme ich mal an, dass du den Hardware-UART des ATmega88 bereits in Verwendung hast und es damit keine Probleme gibt. Du möchtest also einen zweiten UART-Kanal zum Senden öffnen. Da du den MAX232 verwendest, darfst du den Parameter "INVERTED" nicht mit angeben.

Und falls ich falsch liege und du den Hardware-UART noch nicht verwendest, dann --> nimm den Hardware-UART und vergiss den OPEN-Befehl.

Und vielleicht liegt es ja doch am Takt. Ich weiß ja nicht, ob du den ATmega88 mit den Fuse-Bits auf den externen Quarz eingestellt hast und ob das wirklich ein 16 MHz-Quarz ist, so wie du es im Programm angegeben hast.

mfg
Gerold
:-)