Leutz leutz nicht aufregen!!!
Widerstände:
Widerstände verringern den fließenden Strom oder baut nen Spannungsteiler.
Formel für Stromverringerer: R=U/I (Widerstand=Spannung/Stromstärke)
d.h.: wenn du ne 9V Batterie hast, und du willst damit ne LED betreiben, dann kannste berechnen: Widerstand=9V/0.02A (normalerweise braucht ne LED nur 20 mA aber man muss das dann noch in A umrechnen.
Widerstand=450Ohm
Also packste in den Stromkreis irgendwo ne LED rein und den 470Ohm-Widerstand (450 gibts nirgendwo daher 470Ohm) und dann brennt sie dir nicht durch.
Kondensatoren u. Elkos:
Erstmal: Elkos sind nur ne bestimmte Form von Kondensatoren.
Kondensatoren sind Ladungsspeicher und werden entweder zum Glätten einer Gleichspannung benutzt, oder mit nem Widerstand als RC-Glied.
Transformator oder Trafo:
Transformatoren können als Signalverstärker eingesetzt werden aber meistens werden sie in Netzteilen aller Art verwendet um die 230V aus der Steckdose "runterzutransformieren" auf z.B. 12V.
Das ganze funktioniert aber nur mit Wechselspannung.
Soooooo wenn dir das nicht reicht dann musste doch nochmal im E-Kompendium nachgucken oder nochmal speziell fragen![]()
Martin
Lesezeichen