-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ich habe erst herausgelesen, es geht ums Durchbrennen vom buz.
Wenn die Freilaufdiode wirklich richtig geschaltet sein sollte (mangels Schaltplan weiterhin im Ungewissen), dann hat ihn ja nicht die Induktionsspannung hingerichtet, sondern eine Überlastung. Umgebracht wird so einer ja nicht durch den Nennstrom, der im Datenblatt steht, sondern durch den Anlaufstrom. Darüber wissen wir aber nix. Also vermuten wir darüber auch nix. Die Nächste Frage, die sich stellen würde, bringt ihn die Leistung um? Da seh ich jetzt auch kein Oszillogramm über Strom und Spannung am Buz in der Anlaufphase bis zum Nennbetrieb. Wenn der aus irgend einem Grund zu langsam durchschaltet, dann überschneiden sich Strom und Spannung und die Leistung ist schnell über dem erlaubten Wert. Wird der buz warm? Wissen wir alles nicht, also vermuten wir auch nix. Kann eigentlich ausgeschlossen werden, dass unter Last, das Relais umpolt? Ich sehe keine Vorkehrung dagegen.
Also bei der Fehlerbeschreibung würde man in unserer Region sagen: "Joo meii des ko ois sei odar a nix, Klump wiad hoit hii". Ich erspare mir die Übersetzung des lokalen Idioms.
Fehlende Fehlerbeschreibungen machen nicht wirklich neugierig.
grüsse,
vohopri
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen