-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Der Spannungsabfall auf einer Diode ist natürlich auch von durch sie fliessendem Strom abhängig. Wenn die Ladungspumpe fast unbelastet ist, ist die Ausgangsspannung natürlich höher, da der Spannungsabfall auf leitender Diode 0,7 V entspricht ca. 1 A Strom. Der Spannungsabfall sollte dann ungefähr passen, wenn die Ladungspumpe mit fester Frequenz umgeschaltet und mit 0,5 A belastet ist. Es ist aber auch u.a. vom Material (Germanium, Silicium) der Diode abhängig.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen