-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Man kann das IC auch mit der Beschriftungsseite aufkleben, und dann die Drähte freischwebend löten. Das geht dann auch für krumme Rastermaße. Sonst ist das Teilen der Lötpunkte sicher ein Lösung.
@picture:
Mit etwas Übung und wenn man die Sachen da hat, lohnt eine Platine auch mal für ein Einzelstück. Hängt aber sehr von dem Teilen ab. Die Lochrasterplatinen sind auch nicht schlecht und eine eher zu selten benutzte Alternative.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen