Für SO-Gehäuse gibt es einfachere sockel (Es sind nicht die recht teuren Test bzw. Programiersockel gemeint) aber das Problem ist da hernzukommen.Zitat von rehbär
wir haben einige Schaltungen zum Testen bei denen solche sockel verbaut wurden.
Leide ist es mir bis Heute nicht gelungen einen Hersteller geschweige denn einen Leiferanten ausfindig zu machen.
Also beschränke ich mich auf einige hier genannte Methoden. (Adapter auf 2,56er Raster, Spinne, Dead Buck freischwebend oder geklebt.)
Wenn ich einen Adapter auf 2,56er Raster brauche und kein fertiger Adapter mehr da, Zeit mal wieder knapp ist bzw. ich keine Lust aufs Ätzen habe dann säge ich mir ne 1,27er Laborkarte (Zb. oben erwähnte Reichelt RE 435LF oder baugleiches) zurecht und löte den chip drauf.
Über Brücken zu jedem zweiten aussenpunkt komme ich dann aufs 2.54er Raster.
Lesezeichen