Ich weiss nicht inwieweit und mit wieviel Aufwand es machbar ist, aber die Idee finde ich klasse.Das wär doch ein Projekt eine intelligente Ladesteuerung auf der Erweiterungsplatine erstellen...
Ich fände es dann allerdings besser es als weiteres "Roboternetz"-Modul zu planen.
Ein Akku-Lade-Modul ist ja wahrscheinlich nicht nur für Robby CRP5 -Benutzer interessant.
Die Robby CRP Nutzer können es dann ja einfach auf ihr Erweiterungsboard statt auf eine eigenen Platine löten wenn ihnen das lieber ist.
Die grosse Frage ist allerdings - kriegt man sowas überhaupt flexibel genug für unterschiedliche Akku-Typen und Spannungen hin und wird es nicht teurer als ein gleichwertiges fertiges Ladegerät.
Lesezeichen