Hallo nochmal!

Das habe ich eigentlich eingehalten, Masseschleifen könnten sich eigentlich nicht gebildet haben. Vom Spannungsregler geht die Leitungs an den uC und von dort im Flachbandkabel zum Display. Hier nochmal die Belegung des 80cm-Kabels:

1: DisplayData4
2: +5V
3: DisplayData5
4: Kontrastspannung
5: DisplayData6
6: Ground
7: DisplayData7
8: EN
9: RS
10: RW

Wie gesagt, sobald ich die Leitung "DisplayData7" näher als 10cm vom Rest des Kabels entfernt lege, wird die Übertragung sehr verzögert. Offensichtlich reicht die Flankensteilheit des Displays nicht mehr aus, um das Lange Kabel ohne Probleme zu überstehen. Oder der Innenwiderstand der Treiber oder sonstwas. Die Verzögerung hat wohl mit der Kapazität des Kabels zu tun, aber sorry, da fehlt mir als Schüler und Autodidakt das Wissen. Ich habe allerdings

hier: http://www.wer-weiss-was.de/theme59/article4157249.html

einen interessanten Thread gefunden, der ein ähnliches Thema behandelt. Wie ich diese Lösungsansätze auf mein Problem übertragen kann, ist mir allerdings ein Rätsel.

Ich hätte noch die Möglichkeit, auf Seite des LCD am entsprechenden Kabel (Data7) einen Treiber zu installieren. Wie ich dann aber ermögliche, dass der uC über die Gleiche Leitung auch Daten senden kann, weiß ich nicht.

Bääääär