Ich bin mir nicht ganz sicher, wie weit das umzusetzen lässt, aber bei unserer Kaffeemaschine (bzw. "Vollautomat") ist das so gelöst: Wenn man etwas einprogrammiert fängt sie an die gewünschte Flüssigkeit auszugeben, bis man wieder auf einen Knopf drückt. Dann wird die Zeit gespeichert und es kommt immer die gewünschte Menge.
Auf deine Cocktailbar übertragen würde das so aussehen: Man gibt den Namen eines Cocktails ein, dann wählt man die erste Zutat, diese wird eingegossen und wenn davon genug da ist drückt man auf den Stoppknopf.
Das ganze wird natürlich aufwändiger, da du die Software umschreiben musst und vielleicht noch nicht flüchtigen Speicher brauchst, ist ja auch nur eine Idee.

MfG Kevka