-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Auch auf den Apple Computern kann man in C programmieren. Alldings wird man da eine etwas andere Compilerversion brauchen. Im Prinzip sollte das gehen, denn unter Windows nutzt man Winavr für den Asuro. Winavr ist eine Version von GCC für Windows und die AVR Controller. Da gibt es auch eine VErsion für Linux. Un da das neuere MAc OS sehr Linux ähnlich ist, sollte man da auch GCC drauf laufen lassen können. Als Anwendung für die Console sollte die Portierung sehr einfach sein und sollte schon zu finden sein. Allerdings wird man am MAC auf AVRstudio und den dazugehörigen Simulator verzichten müssen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen